Blacks Original-Kerbräumwerkzeuge gemäß Charpy/Izod
Unsere Räumwerkzeuge entsprechen den meisten Normen, z. B. BS,
ISO, EN, ASTM und
vielen weiteren Kerbprofilen nach internationalen Normen.
Aufgrund der Vielzahl an Räumwerkzeugen und Kerbkonfigurationen werden
Räumwerkzeuge gesondert bestellt.
Alle Räumwerkzeuge, welche
über eine eindeutige Seriennummer verfügen, werden vor der Auslieferung
geprüft, um sicherzustellen, dass sie die richtige Form schneiden;
außerdem liegt jedem Räumwerkzeug eine Konformitätsbescheinigung bei.
Unsere Räumwerkzeuge werden mittels der aktuellsten SPS-Schleiftechnik in
unserem Werk in Kent gefertigt. So können die Kunden sicher sein, ein
Qualitätsprodukt zu erwerben.
STANDARD-RÄUMWERKZEUGE
Unsere Standard-Räumwerkzeuge sind für den Einsatz an Carbonstählen und niedrig legierten Stählen
ZEICHNUNGSNUMMER |
RÄUMNADELART |
KERBE |
TIEFE |
WINKEL |
RADIUS |
EINSATZDAUER DER RÄUMNADEL |
KOHLENSTOFFSTAHL UND NIEDRIGLEGIERTER STAHL |
ANMERKUNG |
CNB30-027A2 |
C |
V |
2mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +/-0.025 |
X |
< 42 HRC |
|
CNB30-028A2 |
M |
V |
1mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +/-0.025 |
X |
< 42 HRC |
|
CNB30-002A2 |
H |
V |
3.3mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +/-0.025 |
X |
< 40 HRC |
Für die Verwendung mit runden Werkstücken. |
CNB30-035A2 |
T |
V |
3.5mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +0.020/-0.025 |
X |
< 35 HRC |
GOST 9454 (Radius 0,1/0,27 mm). |
CNB30-004A2 |
JS |
U |
5mm |
|
1 mm +/-0.025 |
Y |
< 32 HRC |
Mit CNB30-029A4 – 2 Schnitte erforderlich. |
CNB30-005A2 |
N |
U |
2mm & 3mm |
|
1 mm +/-0.025 |
Y |
< 32 HRC |
Bei einer Schnitttiefe von 2 mm werden nur zwei Drittel der Schnittlänge genutzt. |
CNB30-006A2 |
P |
U |
2mm |
|
1 mm +/-0.025 |
Y |
< 35 HRC |
|
BESCHICHTETE HARTSCHNEIDE-RÄUMWERKZEUGE
Dies ist ein hochwertigeres Räumwerkzeug als das
Standard-Räumwerkzeug und wird empfohlen zur Verwendung mit unseren
Maschinen mit variabler Geschwindigkeit für härtere und rostfreie Stähle,
zur Verlängerung der Lebensdauer des Werkzeugs.
Beim Einsatz
in einer unserer Handmaschinen hängt die Lebensdauer des Werkzeugs von
einer sanften Schneidbewegung des Bedieners und der Bearbeitbarkeit des
Materials ab.
ZEICHNUNGSNUMMER |
RÄUMNADELART |
KERBE |
TIEFE |
WINKEL |
RADIUS |
EINSATZDAUER DER RÄUMNADEL |
KOHLENSTOFFSTAHL UND NIEDRIGLEGIERTER STAHL |
ANMERKUNG |
CNB30-027A2H |
C |
V |
2mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +/-0.025 |
X |
< 52 HRC |
|
CNB30-028A2H |
M |
V |
1mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +/-0.025 |
X |
< 52 HRC |
|
CNB30-002A2H |
H |
V |
3.3mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +/-0.025 |
X |
< 50 HRC |
Für die Verwendung mit runden Werkstücken. |
CNB30-035A2H |
T |
V |
3.5mm |
45˚ +/- 1˚ |
0.25mm +0.020/-0.025 |
X |
< 45 HRC |
GOST 9454 (Radius 0,1/0,27 mm). |
CNB30-004A2H |
JS |
U |
5mm |
|
1 mm +/-0.025 |
Y |
< 42 HRC |
Mit CNB30-029A4 – 2 Schnitte erforderlich. |
CNB30-005A2H |
N |
U |
2mm & 3mm |
|
1 mm +/-0.025 |
Y |
< 42 HRC |
Bei einer Schnitttiefe von 2 mm werden nur zwei Drittel der Schnittlänge genutzt. |
CNB30-006A2H |
P |
U |
2mm |
|
1 mm +/-0.025 |
Y |
< 45 HRC |
|
HINWEIS
Beim Räumen von Stahlwerkstoffen mit einer Härte, die die oben
aufgeführten Werte übertrifft, sowie beim Räumen von „Superlegierungen“
mit unseren Räummaschinen mit variabler Geschwindigkeit und harten
Schnitträumnadeln hängt die Räumnadel-Lebensdauer von der maschinellen
Bearbeitbarkeit des Werkstoffs ab.
Nur schwer maschinell
bearbeitbare Werkstoffe: Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob sich Ihre
Räumnadeln für das Räumen Ihrer Werkstoffen eignen, wenden Sie sich für
eine Prüfung und Bestätigung der Eignung an uns.
Beachten Sie, dass
in Untersuchungen festgestellt wurde, dass sich unsere harten
Schneidräumnadeln nicht für das Räumen von Stellite 6 eignen.
Räumnadeln sind Schneidwerkzeuge und als Verbrauchsmaterialien anzusehen.
Räumnadeln nutzen sich ab und ohne entsprechende Pflege können die Zähne
brechen. Aus diesem Grund gewähren wir für unsere Räumnadeln allgemein
keine Garantie.
RÄUMEN – MASCHINELLE BEARBEITBARKEIT
Immer wieder wird RJW Ltd von Prüfinstituten
gefragt: „Bis zu welcher Werkstoffhärte könnt ihr mit euren
Räumnadeln Kerben erzeugen?“
Ob das Räumen von Werkstücken mit
unseren Maschinen möglich ist, hängt davon ab, ob das Stück
maschinell bearbeitbar ist. Die maschinelle Bearbeitbarkeit im
Bereich Räumen lässt sich am besten so zusammenfassen: Sie hängt
davon ab, wie einfach die Räumnadel eine Kerbe erzeugen kann, und ist
nicht alleine an die Werkstoffhärte gebunden. Vielmehr spielen die
Art der verwendeten Maschine und Räumnadel sowie die
Werkstoffeigenschaften des Werkstücks eine wesentliche Rolle.
1 –
Maschinentyp
Allgemeine Erläuterungen zu Maschinentypen:
CNB35-Handräummaschinen eignen sich für das Räumen bei geringen
Stückzahlen und Produkten, die aus einfach bis moderat maschinell
bearbeitbaren Werkstoffen bestehen. Im Gegensatz zu motorgetriebenen
Räummaschinen verfügen diese Maschinen nicht über die Möglichkeit
einer kontinuierlichen Räumung und diese nicht konstante Räumung kann
sich potenziell auf die Räumnadel-Lebensdauer auswirken.
Motorbetriebene CNB31-Räummaschinen mit fester Geschwindigkeit eignen
sich für das Räumen bei hohen Stückzahlen und Produkten, die aus
einfach bis moderat maschinell bearbeitbaren Werkstoffen bestehen.
Dieser Maschinentyp kann kontinuierlich räumen, was zu einer längeren
Räumnadel-Lebensdauer führt. Am einfachsten lässt sich das anhand des
folgenden Vergleichs erklären: dem Bohren von Baustahl und Edelstahl
mit einem Spiralbohrer. Der Bohrer verfügt über eine feste
Geschwindigkeit für das Bohren von Baustahl, doch dann soll ein Loch
in Edelstahl gebohrt werden. Die Schnittkanten des Bohrers nutzen
sich rapide ab, da der Bohrer für Edelstahl eine zu hohe
Geschwindigkeit aufweist. Unsere Räummaschine mit fester
Geschwindigkeit ist so eingestellt, dass sie sich für das Räumen
allgemeiner Werkstücke aus Baustahl eignet.
Motorbetriebene
CNB34-Räummaschinen mit variabler Geschwindigkeit eignen sich für das
Räumen von Produkten, die aus schwer maschinell bearbeitbaren
Werkstoffen bestehen. Diese Maschine bietet eine konstante
Räumleistung und ihre Räumgeschwindigkeit lässt sich anpassen. Somit
eignet sie sich für eine breite Auswahl verschiedener Werkstoffe.
2 – Räumnadeltyp
Die Räumnadel muss stets geölt sein.
Unsere unbeschichteten Standardräumnadeln eigenen sich für
einfach bis moderat maschinell bearbeitbare Werkstücke.
Unsere
harten Schneidräumnadeln eigenen sich für nur schwierig maschinell
bearbeitbare Werkstücke. Harte Schneidräumnadeln ermöglichen meist
eine längere Räumnadel-Lebensdauer, falls der Räumvorgang gleichmäßig
erfolgt.
U- und V-Kerben Bei der Erzeugung U-förmiger Kerben
muss mehr Material abgetragen werden als bei der Erzeugung V-förmiger
Kerben. Werden also Kerben in Werkstoffen mit schwierigeren
Eigenschaften für die maschinelle Bearbeitung erzeugt, fällt die
Lebensdauer einer Räumnadel, mit der U-Kerben erzeugt werden,
deutlich kürzer aus als die Lebensdauer einer Nadel, mit der V-Kerben
erzeugt werden.
Alle unsere Räumnadeln werden in unserem Werk
in der britischen Grafschaft Kent gefertigt. Die Räumnadeln werden
mit einer CNC-Schleifmaschine produziert und bestehen aus in Europa
gewonnenen Rohstoffen. Für höchste Qualität werden die Nadeln
zusätzlich einer Vakuum-Wärmebehandlung unterzogen.
3
– Werkstoffeigenschaften des Werkstücks
Die maschinelle
Bearbeitbarkeit eines Werkstücks hängt von folgenden Faktoren ab:
chemische Zusammensetzung, etwaige erfolgte Wärmebehandlung, Härte,
etwaiges Vorhandensein von Schweißnahten am Räumort, Grad der
Kaltverfestigung des Werkstoffs sowie Streck- und Zugfestigkeit.
Zudem haben die Werkstoffeigenschaften einen Einfluss auf die
Lebensdauer der Räumnadeln.
Edelstahl ist beispielsweise
weicher als Kohlenstoffstahl, lässt sich aber schwerer maschinell
bearbeiten als Kohlenstoffstahl. Beim Räumen von Edelstahl muss – im
Vergleich zur Bearbeitung von Kohlenstoffstahl – die Geschwindigkeit
herabgesetzt werden. Außerdem verkürzt sich bei der Bearbeitung von
Edelstahl die Räumnadel-Lebensdauer im Vergleich zur Bearbeitung von
Kohlenstoffstahl, da die maschinelle Bearbeitung von
Edelstahlwerkstücken schwieriger ist als die von
Kohlenstoffstahlwerkstücken.
Bei der Bearbeitung von Edelstahl
und Superlegierungen sollte bei quadratischen Werkstücken mit einer
Kantenlänge von 10 mm oder weniger besonders vorsichtig vorgegangen
werden, um sicherzustellen, dass die Oberflächen keine
kaltverfestigenden Eigenschaften aufweisen. Sollten die Oberflächen
eine hohe Kaltverfestigung aufweisen, kann dies die
Räumnadel-Lebensdauer merklich reduzieren.
Nachschleif-Service für Räumwerkzeuge
Wir bieten außerdem einen umfassenden
Nachschleif-Service an. Bitte beachten Sie, dass dies vom Zustand des
Räumwerkzeugs abhängt. Wir schleifen nur die Schneidkante und nicht die
Form. Allgemein gilt, wenn die Form verschlissen ist oder mehr als ein
Zahn gebrochen ist, dann ist ein Nachschleifen des Räumwerkzeugs
wahrscheinlich nicht möglich.